Beschreibung
Das Handlungsfeld umfasst neben der Herstellung von regionalen Produkten und Lebensmitteln auch den Bereich Forstwirtschaft. Außerdem sind wichtige Punkte der strukturelle Wandel der landwirtschaftlichen Betriebe sowie deren Außendarstellung und deren Vernetzung mit den Verbrauchern.
1 Kommentar • 2023-11-10 •
Unterstützung der Landwirte bei der digitalen Präsentation und Bewerbung ihrer Erzeugnisse in der Direktvermarktung.
1 Kommentar • 2023-09-20 •
Kochkurse in Schulen um Kindern und Jugendlichen den Wert von Lebensmitteln und den Umgang damit beizubringen.
2 Kommentare • 2023-09-20 •
Landwirte produzieren nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern erhalten auch die Kulturlandschaft. Sie sollten eine Sonderstellung als Kulturlandschaftspfleger erhalten.
Keine Kommentare • 2023-09-20 •
Einrichtungen z.B. Dorfboxen bei der Erzeuger:innen aus der ILE-Zukunftsregion ihre Produkte anbieten können.
2 Kommentare • 2023-09-20 •
Anschaffung eines mobilen Schlachtanhängers, um eine stressfreie Schlachtung auf der Weide zu ermöglichen.
Keine Kommentare • 2023-09-20 •
Auskömmliche Einkünfte für (klein-)bäuerliche Betriebe fördern und unterstützen.
Keine Kommentare • 2023-09-20 •
Erfassung von Betrieben, Nutzflächen & Tierbestand. Prüfung welche Erzeugnisse Landwirt:innen in die Direktvermarktung einbringen wollen & welche für die Grundversorgung notwendig & machbar sind.
Keine Kommentare • 2023-09-20 •
Etablierung einer kommunalen Außer-Haus-Versorgung, die zu einem möglichst hohen Anteil von regionalen Bioerzeuger:innen produziert wird.
Keine Kommentare • 2023-12-03 •
Die Gemeinwohlfunktion unserer Wälder für jeden einzelnen von uns ( Wasser, Luft, Temperatur,usw.) müßen wir noch wesentlich mehr kominizieren!